Ab 26. Septemer: Dienstags ist Corona-Impftag

Es richtet sich an alle Personen ab 60 Jahren, Bewohnende in Pflegeeinrichtungen, Personen mit bestimmten Vorerkrankungen,
Pflege- und Gesundheitspersonal, Angehörige von Risikopatienten die sich impfen lassen möchten.

Es ist keine Anmeldung notwendig, kommen Sie einfach Dienstags von 08:00 - 11:30 Uhr oder von 15:30 - 18:30 Uhr in unsere Praxis.

Sie müssen bitte folgendes mitbringen:
Versichertenkarte und Impfpass

Wir impfen ausschließlich nach STIKO-Empfehlung!

 

Befund anfordern?

Bitte verwenden Sie unser Online-Formular

Befund anfordern ...

Geburtsvorbereitungskurse werden von Krankenhäusern mit Geburtsstation, Hebammen oder Geburtshäusern angeboten. Meistens läuft ein Kurs über 8 Wochen, so dass Sie am besten zwischen der 28. und 30. SSW damit beginnen; aber auch sogenannte Crash-Kurse an einem Wochenende werden immer beliebter.

In diesen Kursen erfahren Sie und Ihr Partner viel Wissenswertes über die physischen und psychischen Prozesse in der Schwangerschaft, über Geburt und Wochenbett, aber auch über mögliche Komplikationen und deren Behandlung. Sie besichtigen den Kreißsaal mit seinen Geräten und Einrichtungen. Außerdem lernen Sie Entspannungstechniken und Atemtechniken kennen, die Ihnen unter der Geburt helfen können.

Angst und Verspannung können zu einer stärkeren Schmerzwahrnehmung führen. Je besser Sie auf die Geburt ihres Kindes vorbereitet sind, desto leichter können Sie mit Ihren Ängsten umgehen. Wir wünschen Ihnen, dass Sie die Geburt als einzigartiges Erlebnis positiv in Erinnerung behalten.