Ab 26. Septemer: Dienstags ist Corona-Impftag

Es richtet sich an alle Personen ab 60 Jahren, Bewohnende in Pflegeeinrichtungen, Personen mit bestimmten Vorerkrankungen,
Pflege- und Gesundheitspersonal, Angehörige von Risikopatienten die sich impfen lassen möchten.

Es ist keine Anmeldung notwendig, kommen Sie einfach Dienstags von 08:00 - 11:30 Uhr oder von 15:30 - 18:30 Uhr in unsere Praxis.

Sie müssen bitte folgendes mitbringen:
Versichertenkarte und Impfpass

Wir impfen ausschließlich nach STIKO-Empfehlung!

 

Befund anfordern?

Bitte verwenden Sie unser Online-Formular

Befund anfordern ...

Zu Beginn einer Schwangerschaft erfolgt eine Blutgruppenbestimmung einschließlich des Rhesusfaktors. Beim Antikörpertest wird festgestellt, ob Blutgruppenunverträglichkeiten zwischen Ihnen und Ihrem Baby vorliegen.

Falls Ihre Blutgruppe rhesus-negativ ist, Ihr ungeborenes Kind aber rhesus-positiv, können Sie Abwehrstoffe gegen das kindliche Blut entwickeln. Das kann auch nach einem Schwangerschaftsabbruch, nach einer Fehlgeburt oder einer Eileiterschwangerschaft geschehen. Um das zu verhindern, wird bei jeder schwangeren Frau, die rhesus-negativ ist, zwischen der 24. – 28. SSW eine Anti-D-Prophylaxe durchgeführt. Die Anti-D-Prophylaxe nehmen wir auch nach jedem Eingriff (z. B. Fruchtwasseruntersuchung) und nach der Geburt vor, falls das Baby rhesus-positiv sein sollte.